Forschungsprojekt
KoMiK – Digitale Kooperationssysteme im Mittelstand: innovative Kommunikations- und Kooperationsprozesse in der digitalen Arbeitswelt
Digitalisierung und zunehmende Vernetzung verspricht in der Arbeitswelt neue Formen der Kommunikation und Kooperation. Dies kann aber oft auch schnell zu unübersichtlichen Geschäftsprozessen, mangelndem oder aufwändigem Informationsaustausch oder zum Verlust von Informationen führen.
Enterprise Collaboration Systems (ECS) verbinden die verschiedenen Kommunikationskanäle und helfen so, Kooperation und Kommunikation zu verbessern. Im Rahmen des Projekts KoMiK werden ECS bei zwei Anwendungspartnern umgesetzt und empirische Untersuchungen zu Bedingungen, Nutzen und Wirkungen in kleinen und mittelständischen Unternehmen durchgeführt.Ziel ist es, Verbesserungen sowohl in einer Reduzierung von Projekt- und Prozessdauern (höhere Transparenz, Prozessklarheit und Informationsverfügbarkeit; geringere Suchzeiten; Vermeidung von Doppelarbeit) wie auch in einer Steigerung von Mitarbeiterzufriedenheit (geringeres Belastungserlebens; höhere subjektive Produktivität; bessere soziale Eingebundenheit und Informiertheit) erkennen und nutzen zu können.
Lernen Sie uns kennen...


Unsere Ergebnisse
Nach der dreijährigen Laufzeit unseres Projekts KoMiK können wir fundierte Aussagen dazu treffen,
- für welche Problem- und Aufgabenstellungen sich der Einsatz eines ECS empfiehlt,
- welche unterschiedlichen Arten von ECS es gibt,
- wie Unternehmen die Auswahl und Einführung eines ECS am besten gelingt und
- was wir aus den Vorüberlegungen, Analysen und begleiteten Einführungsprozessen gelernt haben.
Unsere Erkenntnisse wollen wir gerne teilen!
Hier finden Sie unsere Broschüre zum Download:
Digitale Zusammenarbeit in mittelständischen Unternehmen
Handlungsempfehlungen für Praktiker
Und hier geht's zur
ECS-Auswahl für Ihr Unternehmen.
Unsere Webinare sind online:
ECS-Einführung bei WIBU-SYSTEMS AG
Wir schaffen das! Aber anders als anfangs geplant
ECS-Einführung bei Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG
Wie wir unsere Zusammenarbeit verändert haben